Sehr geehrte MFA,
Sie möchten Ihr Wissen über Impfungen in unserer 3-teiligen Fortbildungsreihe praxisorientiert vertiefen?
Dann melden Sie sich kostenlos und unverbindlich zur Frühlingsstaffel der MFA-Akademie an und nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil.
Freuen Sie sich auf 3 spannende Module!
- Exklusiv für MFA: Noch kompakter und praxisorientierter als zuvor
- Top aktuell informiert: Saison-adaptierte Inhalte und Beispiele
- Antworten auf Ihre Fragen: Im interaktiven Chat mit dem Team der Impfakademie
Nach erfolgreicher Umsetzung der Hausaufgaben in Ihrer Praxis können Sie neben einem Teilnahme- auch ein Erfolgszertifikat erhalten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Impfakademie
Modul 1: Mittwoch, 09.04.2025
15:00-16:30
Die medizinischen Grundregeln des Impfens
+ Grundregeln des Impfens
+ Praktische Tipps beim Impfen
+ Klassische Dos und Don‘ts
Zeitsparendes Impfmanagement Teil 1
+ Kernaufgaben der MFA beim Impfen
+ Entscheidende Instrumente der Impf-Organisation
+ Impfziel und Umsetzungsplan für Ihre Praxis
+ Grundregeln des Impfens
+ Praktische Tipps beim Impfen
+ Klassische Dos und Don‘ts
Zeitsparendes Impfmanagement Teil 1
+ Kernaufgaben der MFA beim Impfen
+ Entscheidende Instrumente der Impf-Organisation
+ Impfziel und Umsetzungsplan für Ihre Praxis
Modul 2: Mittwoch, 30.04.2025
15:00-16:30
Impfpass-Analysen für Standardimpfungen
+ Durchimpfungsraten in Deutschland
+ Analyse von Impfpässen mit Bezug zur aktuellen STIKO-Empfehlung
+ Impflücken korrekt schließen
Zeitsparendes Impfmanagement Teil 2
+ Patient*innenansprache: mit Klarheit zum Ergebnis
+ Digitale Helfer beim Impfen
+ Impfteam in Ihrer Praxis: die perfekte Aufgabenteilung
+ Durchimpfungsraten in Deutschland
+ Analyse von Impfpässen mit Bezug zur aktuellen STIKO-Empfehlung
+ Impflücken korrekt schließen
Zeitsparendes Impfmanagement Teil 2
+ Patient*innenansprache: mit Klarheit zum Ergebnis
+ Digitale Helfer beim Impfen
+ Impfteam in Ihrer Praxis: die perfekte Aufgabenteilung
Modul 3: Mittwoch, 28.05.2025
15:00-16:30
Impfpass-Analysen für Indikationsimpfungen
+ Die Notwendigkeit von Impfungen bei Patient*innen mit Grunderkrankungen
+ Analyse von Impfpässen mit Fokus auf Grunderkrankungen
+ Impf-Indikationen erkennen und leitliniengerechte Versorgung
Zeitsparendes Impfmanagement Teil 3
+ Umsetzungsergebnisse aus Ihrer Praxis
+ Anregungen zum weiteren Vorgehen
+ Auszeichnung für TOP-Impfpraxen
Erfolgszertifikat
+ Nach erfolgreicher Umsetzung der Hausaufgaben in Ihrer Praxis
+ Die Notwendigkeit von Impfungen bei Patient*innen mit Grunderkrankungen
+ Analyse von Impfpässen mit Fokus auf Grunderkrankungen
+ Impf-Indikationen erkennen und leitliniengerechte Versorgung
Zeitsparendes Impfmanagement Teil 3
+ Umsetzungsergebnisse aus Ihrer Praxis
+ Anregungen zum weiteren Vorgehen
+ Auszeichnung für TOP-Impfpraxen
Erfolgszertifikat
+ Nach erfolgreicher Umsetzung der Hausaufgaben in Ihrer Praxis
Referent*innen

Dr. rer. nat. Berthold Bruckhoff
Impfakademie, GSK

Dr. med. Jürgen Oldenburg
DeltaMed Nord